Grünpflanzen bzw. Zimmerpflanzen gehören in jede Wohnung. Schließlich sehen sie nicht nur schön aus, sondern bringen auch einige positive Effekte für die heimischen vier Wände. Allerdings fällt es bei der riesigen Auswahl nicht so
Weiterlesen
Grün. Frisch. Leben. – Entdecke die grüne Vielfalt für dein Zuhause!
Grünpflanzen bzw. Zimmerpflanzen gehören in jede Wohnung. Schließlich sehen sie nicht nur schön aus, sondern bringen auch einige positive Effekte für die heimischen vier Wände. Allerdings fällt es bei der riesigen Auswahl nicht so
WeiterlesenPflanzen in der Wohnung steigern natürlich den Wohlfühlfaktor. Doch leider hat nicht jeder einen grünen Daumen oder es wird in der Hektik des Alltags vergessen die Pflanzen richtig zu pflegen. Eine echte Alternative sind
WeiterlesenWer Hecken pflanzen möchte, wird sich wahrscheinlich für ein bestimmtes Gehölz entscheiden. Dieses wird dann in einheitlicher Form angeliefert werden. Entsprechend der ausgewählten Lieferform und der Pflanzenart unterscheidet sich, wann der beste Zeitpunkt ist,
WeiterlesenBei der Entscheidung, eine Hecke um sein Grundstück anzupflanzen, gibt es im Großen und Ganzen zwei Entscheidungskriterien: Aussehen und Wachstum. Hecken haben einen großen Vorteil. Sie stellen normalerweise keine allzu hohe Forderungen an Boden-
WeiterlesenWas ist eigentlich eine einheimische Hecke genau? Als eine einheimische Hecke gilt, was hier natürlich wächst und auch in der freien Natur vorkommt. Heimische Hecken gedeihen an Weg- und Waldesrändern und sind nicht hier
WeiterlesenDie warme Jahreszeit ist da, und es ist Zeit für alle, die einen grünen Daumen haben, wieder die Hände in die Erde zu stecken, im Garten und auf der Terrasse zu arbeiten. Du hast
WeiterlesenFür gewöhnlich wachsen Pflanzen in Erde. Eine Alternativ für die Kultur in Erde ist die Hydrokultur. Hier handelt es sich um Tonkügelchen, genauer gesagt sogenannter Blähton oder Tongranulat. Diese Art von Anpflanzung von Blumen
WeiterlesenZier-Spargel ist eine Pflanze der Gattung Spargel (Asparagus), die zur Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae) gehört. Die Heimat des Asparagus densiflorus ist in Mosambik im südlichen Afrika. Die Chromosomenzahl des Zierspargels ist 2n = 40
WeiterlesenVielen Menschen liegt es am Herzen, das eigenen Haus bzw. dessen Wohnräume durch eine etwas grünere, lebendigere Atmosphäre zu verschönern. Dazu bedient man sich oftmals gewisser Zimmerpflanzen, welche den Räumlichkeiten ein gewisses „Leben“ einhauchen.
WeiterlesenEs ist Zeit für den Photinia-Heckenschnitt! Photinia oder Glanzmispeln sind wunderschöne Hecken, die jedem Garten einen Sichtschutz und einen Hauch von Farbe verleihen, aber sie brauchen den richtigen Schnitt und die richtige Pflege, um
WeiterlesenDas Zebrakraut (Tradescantia zebrina) wird der Dreimasterblumen Gattung zugerechnet, die zur Familie der Commelinengewächse zählt. Ihre Heimat findet sie hauptsächlich in Süd- und Mittelamerika. Guatemala und Mexiko sind für ihr reiches Vorkommen bekannt. Das
WeiterlesenDie Venusfliegenfalle (Dionaea muscipula) stammt aus der Familie der Sonnentaugewächse und gehört damit zu den fleischfressenden Pflanzen. Ich würde sogar behaupten, dass sie die bekanntest Vertreterin dieser Pflanzen ist. Beheimatet ist die Venusfliegenfalle an
WeiterlesenFleischfressende Pflanzen gehören wohl mit zu den faszinierendsten Pflanzen überhaupt. Sie werden auch als Karnivoren oder Insektivoren bezeichnet. Auf Grund der mangelnden Nährstoffversorgung an ihren Standorten haben sie sich im Laufe der Zeit angepasst
WeiterlesenDie Züchtung von Bonsai Bäumen ist eine alte japanische Gartenkunst. Das Wort Bonsai stammt aus Japan und bedeutet wörtlich übersetzt: Pflanze in der Schale. Aus Ablegern von speziell dafür geeigneten Bäumen, Sträuchern, Samen oder
WeiterlesenDas Raumklima in vielen Wohnungen leidet unter verschiedenen gelösten Stoffen und Gerüchen. Mit der Zeit können sich Verbindungsstoffe aus Möbeln und anderen Elementen lösen, die von der Raumluft aufgenommen werden. Auch Rauch und Dampf
WeiterlesenHelfen Grünpflanzen gegen Mücken? Klingt vielleicht zunächst mal komisch aber es gibt tatsächlich Grünpflanzen bzw. Zimmerpflanzen um die diese lästigen Plagegeister einen Bogen machen. Und natürlich möchten wir dir hier in diesem Beitrag zeigen,
WeiterlesenDer eine oder andere Besitzer von Zimmerpflanzen stell sich vielleicht die Frage: Wann soll ich meine Grünpflanzen düngen und was muss ich dabei beachten? Einleitend möchte ist festhalten, dass grundsätzlich alle Grünpflanzen gedüngt werden
WeiterlesenFarne gibt es auf unserer Erde schon seit 300 bis 400 Millionen Jahre. Zu der Zeit waren Farne hohe Bäume. Heute sind sie viel kleiner und daher funktioniert ein Farn als Zimmerpflanze auch prima.
WeiterlesenDie Frage erscheint vielleicht zunächst etwas merkwürdig: Ist Kaffeesatz gut für Kakteen? Doch wenn man mal etwas genauer hinschaut, ergibt das durchaus Sinn. Kaffeesatz ist ein organisches Hausmittel und perfekt geeignet für Kakteen, weil
WeiterlesenKakteen sind eine vor allem stattliche Angelegenheit, die ihre wahre Schönheit ein wenig verbergen. Dafür sind ihre Blüten eine wahre Augenweide. Für Kakteen-Liebhaber stellt sich die Frage, wie sie ihre Kakteen zum Blühen bekommen.
WeiterlesenBlattläuse sind kleine, birnenförmige Insekten mit weichem Körper, die sich dicht an zartem Neuaustrieb und an der Unterseite der Blätter festsetzen, um Pflanzensäfte zu saugen. Pflanzen können einen gewissen Blattlausbefall oft ohne nachteilige Folgen
Weiterlesen