So mancher der sich für Pflanzen interessiert hat Probleme mit den Begriffen Sukkulenten und Kakteen richtig umzugehen. Gibt es da einen Unterschied oder sind das nur zwei Begriffe für die gleiche Pflanzenart? Schauen wir
Weiterlesen
Grün. Frisch. Leben. – Entdecke die grüne Vielfalt für dein Zuhause!
So mancher der sich für Pflanzen interessiert hat Probleme mit den Begriffen Sukkulenten und Kakteen richtig umzugehen. Gibt es da einen Unterschied oder sind das nur zwei Begriffe für die gleiche Pflanzenart? Schauen wir
WeiterlesenDer Bubikopf (Soleirolia soleirolii) ist ein Allrounder unter den Brennnesselgewächsen (Urticaceae). Er eignet sich als Bodendecker oder Unterpflanzung im Garten ebenso wie als dekorative Zimmerpflanze. Als Topfpflanze kultiviert ähnelt das kugelförmige Gewächs der gleichnamigen,
WeiterlesenWenn du dich mit dem Thema Bonsai beschäftigst, bist du wahrscheinlich auch immer auf der Suche nach Informationen rund um die Bonsai Pflege. Und wo bekommst du dieses Fachwissen her? Eine Quelle ist sicherlich
WeiterlesenDie Korbmarante Calathea Zebrina ist sehr extravagant und stammt aus den tropischen Regenwäldern am Amazonas. Dort gedeiht sie im Schatten der größeren Bäume und Pflanzen prächtig heran. Die zu der Familie der Marantaceae gehörende
WeiterlesenDie Birkenfeige, auch einfach Ficus genannt, ist eine beliebte Zimmerpflanze aus der Familie der Maulbeergewächse. Sie stammt aus eher tropischen Gebieten wie etwa Nepal, Indien, China oder Malaysia. Dementsprechend hat sie auch bestimmte Ansprüche
WeiterlesenDie Belladonnalilie (Amaryllis belladonna), wie auch alle weiteren Gewächse aus dieser Familie, wird auch umgangssprachlich nur als Amaryllis bezeichnet. Die Zimmerpflanze mit der Bezeichnung Amaryllis belladonna ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen weltweit. Sie wurde
WeiterlesenDie Goldfruchtpalme, Dypsis lutescens (früher auch Chrysalidocarpus lutescens), gehört zur Familie der Palmengewächse (Arecaceae). Ihren Namen hat sie übrigens ihren goldfarbenen, ledrig-faserigen Steinfrüchten zu verdanken und so zählte sie zur Gattung der Betelpalmen (Areca).
WeiterlesenDer Ritterstern (Hippeastrum) gehört als Pflanzengattung zur Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae). Rund 80 Arten gibt es. Ihr Ursprungsort liegt in Südamerika, wo es auch eine länge Trockenphase gibt. Das muss man auch bei der
WeiterlesenHierzulande kennt man den Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima) als stimmungsvolle Weihnachtsdekoration und beliebtes vorweihnachtliches Geschenk. Der Grund dafür, sind seine farbigen Hochblätter, die in einem strahlenden rot leuchten. Irrtümlicherweise werden diese Hochblätter, die auch als
WeiterlesenDas Einblatt (Spathiphyllum) wird auch häufig Scheidenblatt, Blattfahne oder auch Friedenslilie genannt. Die Pflanze gehört, wie auch die Glücksfeder oder der Baumfreund, zu den Aronstabgewächsen (Araceae). Zu dieser Pflanzengattung gehören 50 bis 60 Arten.
WeiterlesenDer Ursprung der Yucca-Palme (Yucca elephantipes), auch als Riesen-Palmlilie bezeichnet, liegt in Mittelamerika, besonders in den höheren Lagen von Mexiko. Es handelt sich um sehr anspruchslose Pflanzen, die auch in Höhenlagen bis 2000 Metern
WeiterlesenDer Geldbaum (Crassula ovata) auch unter den Trivialnamen Pfennigbaum oder Glücksbaum bekannt, gehört zur Pflanzengattung Dickblatt (Crassula), Familie Dickblattgewächse (Crassulaceae). Die hübsche Sukkulente stammt ursprünglich aus Süd- und Ostafrika sowie aus Madagaskar, von wo
WeiterlesenDer Elefantenfuß (Beaucarnea recurvata) gehört, wie auch die Yucca-Palme oder der Drachenbaum, zu der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Ursprünglich stammt der Elefantenfuß aus Mexiko, wo er vor allem in dem Bundesstaat Vera Cruz beheimatet
WeiterlesenDer Drachenbaum, welcher auch Dracaena genannt wird, gehört zu den Spargelgewächsen, wie auch die Yucca-Palme oder der Elefantenfuß. Zu der bekanntesten Art der Drachenbäume gehört der sogenannte Kanarische Drachenbaum. Vor allem durch die einzigartigen
WeiterlesenZamioculcas zamiifolia, auch Glücksfeder genannt, ist, genau wie der Philodendron auch, eine Pflanzenart aus der Familie der Aronstabgewächse (Araceae). Ihr Ursprung liegt in den Wäldern Ostafrikas. Allerdings ist sie inzwischen auch in vielen Büros
WeiterlesenDen Philodendron, also den Baumfreund, findet man normalerweise in den Regenwäldern von Florida über Mexiko, Zentralamerika bis hin nach Südamerika. Oder aber in vielen Wohnung oder Büros, denn auch als Zimmerpflanze sind verschiedene Philodendren-Arten
WeiterlesenEine der bekanntesten Zimmerpflanzen ist sicher der Indische Kautschukbaum oder hier besser bekannt als Gummibaum. Der wissenschaftliche Name lautet Ficus Elastica. Die Bezeichnung Ficus zeigt an, dass der Gummibaum zur Gattung der Feigen gehört,
WeiterlesenEin Kaktus als Geschenk. Fluch oder Segen? Diese Frage stellen sich wohl viele. Vielleicht meint man es gut. Vielleicht soll es auch lustig sein. Doch welche Bedeutung hat ein Kaktus und für wen ist
WeiterlesenEs gibt auf der Erde über 1.500 verschiedene Kakteenarten, die in Form und Größe sehr unterschiedlich sind. Die Heimat fast aller Arten ist der amerikanische Kontinent, wo Kakteen in der Natur von Kanada im
WeiterlesenUm die Frage zu beantworten, wie viel Wasser ein Kaktus braucht, ist es vielleicht gut zu wissen, dass Kaktus nicht gleich Kaktus ist. Kakteen werden zu den Sukkulenten gezählt, und zu ihrer großen Familie
WeiterlesenEin Kaktus zählt zu den Pflanzen, die mit am pflegeleichtesten sind aufgrund ihres Gießverhaltens. Kakteen sind dazu in der Lage, die Flüssigkeit in ihren Blättern und Stämmen zu speichern. Das richtige Wasser zum Gießen
Weiterlesen