Ein Bonsai Baum gilt als ziemlich pflegebedürftig und obwohl die Pflege einer Pflanze dieser Art gar nicht so kompliziert ist, wie viele vielleicht annehmen, gibt es dennoch einige Dinge bei der Bonsai Pflege zu beachten. Wir erstellen einen Überblick.
Wo sollte man einen Bonsai hinstellen?

Die Pflege geht bei der Auswahl des Standorts los. Zwischen Bonsai Bäumen, die drinnen oder draußen stehen, gibt es eigentlich keinen großen Unterschied, da für beide gilt, dass jede Art von Bonsai immer genug Licht bekommen sollte.
Ob der Baum nun eine die maximale Sonnendosis braucht oder eher im Halbschatten stehen sollte, ist allerdings von Baum zu Baum unterschiedlich und somit pauschal schwer zu beantworten. Hier am besten beim Kauf genau informieren.
Die richtige Bewässerung
Bewässern sollte man einen Bonsai Baum niemals aus schlichter Routine, da jeder Baum individuell ist und das tägliche Klima zusammen mit weiteren Faktoren den Wasserbedarf heben oder senken kann.
Das Abtasten der Erde und das Testen, ob diese trocken ist, gibt Aufschluss darüber, ob die Zeit für neues Wasser gekommen ist.
Beim Bewässern selber gilt: Soviel Wasser wie möglich!
Das heißt auch, dass man ein paar Minuten nach der Bewässerung noch einmal Wasser nachgeben sollte, um sicherzustellen, dass auch alle Wurzeln getränkt wurden.
Das sollte zudem am besten früh oder spät am Tag geschehen, da kaltes Wasser den in der Mittagshitze stehenden Baum und dessen Wurzeln nur rasch abkühlen würde. Das schädigt die Pflanze.
Auch die Erdmischung spielt eine große Rolle. Hier ist die entscheidende Frage, ob diese viel oder wenig Wasser aufnehmen kann. Die Erdmischung besteht aus Akadama, Kies und Blumenerde. Mit dem Anteil der Blumenerde lässt sich der Wasserbedarf regulieren, da diese besonders viel Flüssigkeit speichern kann.
So sollte man düngen
Das Düngen wird in der Wachstumszeit durchgeführt, welche sich vom Frühjahr bis in den Herbst hineinzieht. Das Düngen sollte in dieser Zeit regelmäßig geschehen, doch ist es leider auch hier schwer, eine pauschale Aussage zu treffen, da jeder Baum seine ganz eigenen Bedürfnisse hat.
Beim Dünger kommt es eher auf die Mischung an als auf die Art des Düngers. Flüssiger Dünger oder Dünger zum Streuen ist gleich gut geeignet.
Die Grundmischung besteht aus Stickstoff, Phosphat und Kalium. Wie man diese Bestandteile nun mischt, ist abhängig von der Jahreszeit.
Erhöht man beispielsweise den Stickstoff, wird das Wachstum angeregt, beim Kalium hingegen wird das Blütenwachstum verstärkt und Phosphat sorgt für besonders harte und strapazierfähige Wurzeln.
Starke Wurzeln sind für den Winter empfehlenswert, während das Wachstum eher im Frühjahr angeregt werden sollte.
Bonsai Pflege ist kein Hexenwerk
Abschließend lässt sich festhalten, dass man kein Botaniker sein muss, um einen Bonsai Baum richtig zu pflegen. Allerdings brauchen die kleinen Mitbewohner ein Mindestmaß an Aufmerksamkeit und Pflege, damit diese optimal gedeihen können.
Die Grundregeln berücksichtigend, kann eigentlich nichts mehr schiefgehen.
- Kastner, Johann (Autor)
Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 um 00:50 Uhr / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API