Du willst lernen, wie man eine Monstera Deliciosa pflegt? Das ist toll! Die Monstera Deliciosa, auch Fensterblatt oder Schweizer Käseblume genannt, ist eine beliebte Zimmerpflanze, die für ihre
Weiterlesen
Pflanzen-Lexikon, Informationen und Tipps zur richtigen Pflege
Ich stelle hier beliebtesten und bekanntesten Zimmerpflanzen in ausführlichen Steckbriefen vor und gebe dabei Tipps zur richtigen Pflege.
Du willst lernen, wie man eine Monstera Deliciosa pflegt? Das ist toll! Die Monstera Deliciosa, auch Fensterblatt oder Schweizer Käseblume genannt, ist eine beliebte Zimmerpflanze, die für ihre
WeiterlesenSchon mal von der Mimose als Zimmerpflanze gehört? Diese interessante Pflanze hat nicht nur schöne grüne Blätter, sondern kann auch durch ihre einzigartigen Eigenschaften faszinieren. Wusstest du zum
WeiterlesenMöchtest du lernen, wie man Zyperngras als Zimmerpflanze pflegt? Zyperngras ist nicht nur eine schöne Pflanze, sondern auch sehr pflegeleicht. Mit ein paar einfachen Schritten kannst du dein
WeiterlesenDu liebst es, dein Zuhause mit grünen Pflanzen zu schmücken, hast aber Schwierigkeiten, sie am Leben zu erhalten? Dann könnte der Kaffeebaum genau das Richtige für dich sein!
WeiterlesenSparrmannia africana, auch Zimmerlinde genannt, ist eine tropische, immergrüne Kletterpflanze aus dem südlichen Afrika. Sie ist bekannt für ihre glänzend grünen Blätter und kleinen, grünlich-weißen Blüten. Die Pflanze
WeiterlesenZier-Spargel ist eine Pflanze der Gattung Spargel (Asparagus), die zur Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae) gehört. Die Heimat des Asparagus densiflorus ist in Mosambik im südlichen Afrika. Die Chromosomenzahl
WeiterlesenVielen Menschen liegt es am Herzen, das eigenen Haus bzw. dessen Wohnräume durch eine etwas grünere, lebendigere Atmosphäre zu verschönern. Dazu bedient man sich oftmals gewisser Zimmerpflanzen, welche
WeiterlesenDas Zebrakraut (Tradescantia zebrina) wird der Dreimasterblumen Gattung zugerechnet, die zur Familie der Commelinengewächse zählt. Ihre Heimat findet sie hauptsächlich in Süd- und Mittelamerika. Guatemala und Mexiko sind
WeiterlesenDer Bubikopf (Soleirolia soleirolii) ist ein Allrounder unter den Brennnesselgewächsen (Urticaceae). Er eignet sich als Bodendecker oder Unterpflanzung im Garten ebenso wie als dekorative Zimmerpflanze. Als Topfpflanze kultiviert
WeiterlesenDie Korbmarante Calathea Zebrina ist sehr extravagant und stammt aus den tropischen Regenwäldern am Amazonas. Dort gedeiht sie im Schatten der größeren Bäume und Pflanzen prächtig heran. Die
WeiterlesenDie Birkenfeige, auch einfach Ficus genannt, ist eine beliebte Zimmerpflanze aus der Familie der Maulbeergewächse. Sie stammt aus eher tropischen Gebieten wie etwa Nepal, Indien, China oder Malaysia.
WeiterlesenDie Belladonnalilie (Amaryllis belladonna), wie auch alle weiteren Gewächse aus dieser Familie, wird auch umgangssprachlich nur als Amaryllis bezeichnet. Die Zimmerpflanze mit der Bezeichnung Amaryllis belladonna ist eine
WeiterlesenDie Goldfruchtpalme, Dypsis lutescens (früher auch Chrysalidocarpus lutescens), gehört zur Familie der Palmengewächse (Arecaceae). Ihren Namen hat sie übrigens ihren goldfarbenen, ledrig-faserigen Steinfrüchten zu verdanken und so zählte
WeiterlesenDer Ritterstern (Hippeastrum) gehört als Pflanzengattung zur Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae). Rund 80 Arten gibt es. Ihr Ursprungsort liegt in Südamerika, wo es auch eine länge Trockenphase gibt.
WeiterlesenHierzulande kennt man den Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima) als stimmungsvolle Weihnachtsdekoration und beliebtes vorweihnachtliches Geschenk. Der Grund dafür, sind seine farbigen Hochblätter, die in einem strahlenden rot leuchten. Irrtümlicherweise
WeiterlesenDas Einblatt (Spathiphyllum) wird auch häufig Scheidenblatt, Blattfahne oder auch Friedenslilie genannt. Die Pflanze gehört, wie auch die Glücksfeder oder der Baumfreund, zu den Aronstabgewächsen (Araceae). Zu dieser
WeiterlesenDer Ursprung der Yucca-Palme (Yucca elephantipes), auch als Riesen-Palmlilie bezeichnet, liegt in Mittelamerika, besonders in den höheren Lagen von Mexiko. Es handelt sich um sehr anspruchslose Pflanzen, die
WeiterlesenDer Geldbaum (Crassula ovata) auch unter den Trivialnamen Pfennigbaum oder Glücksbaum bekannt, gehört zur Pflanzengattung Dickblatt (Crassula), Familie Dickblattgewächse (Crassulaceae). Die hübsche Sukkulente stammt ursprünglich aus Süd- und
WeiterlesenDer Elefantenfuß (Beaucarnea recurvata) gehört, wie auch die Yucca-Palme oder der Drachenbaum, zu der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Ursprünglich stammt der Elefantenfuß aus Mexiko, wo er vor allem
WeiterlesenDer Drachenbaum, welcher auch Dracaena genannt wird, gehört zu den Spargelgewächsen, wie auch die Yucca-Palme oder der Elefantenfuß. Zu der bekanntesten Art der Drachenbäume gehört der sogenannte Kanarische
WeiterlesenZamioculcas zamiifolia, auch Glücksfeder genannt, ist, genau wie der Philodendron auch, eine Pflanzenart aus der Familie der Aronstabgewächse (Araceae). Ihr Ursprung liegt in den Wäldern Ostafrikas. Allerdings ist
Weiterlesen