Zum Inhalt springen

Grünpflanzen Ratgeber

Pflanzen-Lexikon, Informationen und Tipps zur richtigen Pflege

  • Home
  • Bonsai
  • Fleischfressende Pflanzen
  • Heckenpflanzen
  • Kakteen
  • Pflanzen-Lexikon
  • Tipps
Grünpflanzen Ratgeber

Du bist hier:

  • Startseite
  • Fleischfressende Pflanzen

Kategorie: Fleischfressende Pflanzen

Hier findest du alle wichtigen Informationen über fleischfressende Pflanzen, wie z.B. Tipps zur richtigen Pflege oder welche Arten sich als Zimmerpflanzen eignen.

Venusfliegenfalle – Dionaea muscipula
5. Januar 2023 Fleischfressende Pflanzen

Warum fleischfressende Pflanzen die besten Zimmerpflanzen sind!

Fleischfressende Pflanzen gehören zu den besten Zimmerpflanzen überhaupt! Sie sind nicht nur eine einzigartige und interessante Ergänzung für Ihr Zuhause, sondern auch unglaublich pflegeleicht. Fleischfressende Pflanzen brauchen nicht

Weiterlesen
Gemeines Fettkraut (Pinguicula vulgaris)
20. Dezember 2022 Fleischfressende Pflanzen

Gemeines Fettkraut (Pinguicula vulgaris): Tipps zur richtigen Pflege

Die Pinguicula vulgaris ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die weltweit in den nördlichen Breitengraden vorkommt. Als Gemeines Fettkraut bekannt, gedeiht sie am besten in schattigen und feuchten Bereichen

Weiterlesen
Fleischfressende Pflanzen Buch Bestseller
25. Oktober 2022 Fleischfressende Pflanzen

Fleischfressende Pflanzen: Die TOP 10 Buch-Empfehlungen

Fleischfressende Pflanzen zählen wohl zu den faszinierendsten Pflanzen und werden daher auch gern als Zimmerpflanzen gepflegt. Und damit bei der Pflege nichts schief geht, solltest du dir auch

Weiterlesen
Fleischfressende Pflanze pflegen
11. Oktober 2022 Fleischfressende Pflanzen

Fleischfressende Pflanze pflegen: Darauf solltest du achten!

Fleischfressende Pflanzen üben eine gewisse Faszination aus. Und da ist nicht verwunderlich, dass sich viele diese Pflanzen in die eigenen vier Wände holen. Dabei stellt sich allerdings die

Weiterlesen
Venusfliegenfalle – Dionaea muscipula
22. März 2022 Fleischfressende Pflanzen

Venusfliegenfalle

Die Venusfliegenfalle (Dionaea muscipula) stammt aus der Familie der Sonnentaugewächse und gehört damit zu den fleischfressenden Pflanzen. Ich würde sogar behaupten, dass sie die bekanntest Vertreterin dieser Pflanzen

Weiterlesen
Fleischfressende Pflanzen wie Sonnentau als Zimmerpflanze
15. März 2022 Fleischfressende Pflanzen

Fleischfressende Pflanzen als Zimmerpflanze

Fleischfressende Pflanzen gehören wohl mit zu den faszinierendsten Pflanzen überhaupt. Sie werden auch als Karnivoren oder Insektivoren bezeichnet. Auf Grund der mangelnden Nährstoffversorgung an ihren Standorten haben sie

Weiterlesen

Alles über Zimmerpflanzen

Alles über Zimmerpflanzen: Auswählen, gestalten, pflegen: Inklusive 175 Pflanzen im Porträt
Alles über Zimmerpflanzen: Auswählen, gestalten, pflegen: Inklusive 175 Pflanzen im Porträt*
Amazon Prime
19,95 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 um 23:00 Uhr / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Aktuelle Beiträge

  • Grünlilie als pflegeleichte Zimmerpflanze Natur für Faule: Die Top 8 der unkompliziertesten pflegeleichten Zimmerpflanzen
  • Zimmerpflanzen für das Badezimmer Zimmerpflanzen im Badezimmer – gut für deine Gesundheit?
  • Zimmerpflanzen für dein Büro Erfrischende Inspiration: Zimmerpflanzen für dein Büro
  • Bonsai als Kunstwerk Die Kunst des Bonsai: Was macht einen Bonsai zu einem Kunstwerk?
  • Grüner Bonsai-Baum auf Tisch Bonsai und Feng Shui: Wie kann Bonsai in Feng Shui verwendet werden?

Kategorien

  • Bonsai
  • Fleischfressende Pflanzen
  • Heckenpflanzen
  • Kakteen
  • Pflanzen-Lexikon
  • Ratgeber

Empfehlungen

  • Künstliche Pflanzen
  • Grünpflanzen Bestseller
  • Zimmerpflanzen Bücher

Pflanzen-Lexikon

  • Monstera-Deliciosa: Pflege-Tipps und Tricks
  • Mimose (Mimosa pudica) als Zimmerpflanze pflegen
  • Zyperngras als Zimmerpflanze pflegen: unsere Tipps!
  • Kaffeebaum: Tipps zu Pflege der Zimmerpflanze
  • Zimmerlinde (Sparrmannia africana) als Zimmerpflanze pflegen

Kakteen

  • Warum Sukkulenten die perfekten Pflanzen für Anfänger sind!
  • Ist Kaffeesatz gut für Kakteen?
  • Wie bekomme ich meine Kakteen zum Blühen?
  • Was ist der Unterschied zwischen Sukkulenten und Kakteen
  • Was bedeutet es wenn man einen Kaktus schenkt?

Ratgeber & Tipps

  • Natur für Faule: Die Top 8 der unkompliziertesten pflegeleichten Zimmerpflanzen
  • Zimmerpflanzen im Badezimmer – gut für deine Gesundheit?
  • Erfrischende Inspiration: Zimmerpflanzen für dein Büro
  • Frische Luft und grüne Aussichten: Pflanzen für die Fensterbank
  • Dünger für Zimmerpflanzen: Dein grüner Daumen für Zuhause
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - 2023 Gruenpflanzen-Ratgeber.de